Vantastic Linsen-Frikadellen mit Rahmspinat und geröstetem Senfsaat-Kartoffelstampf
Zutaten
Für die Linsen-Frikadellen:
140
ml
Gemüsebrühe
1
Kleine(s)
Zwiebel, fein gewürfelt
1
Zehe(n)
Knoblauch, fein gehackt
1
EL
Tomatenmark
1
EL
Senf
1
TL
Paprikapulver, edelsüß
1
TL
Kreuzkümmel, gemahlen
1
EL
Sojasauce
2
EL
Mehl oder Kichererbsenmehl
1
EL
Paniermehl
Etwas
Salz und Pfeffer
Etwas
Pflanzenöl zum Braten
Für den Rahmspinat:
500
g
frischer Spinat
1
Kleine(s)
Zwiebel, fein gewürfelt
1
Zehe(n)
Knoblauch, fein gehackt
1
TL
Muskatnuss, gerieben
Etwas
Salz und Pfeffer
Für den Senfsaat-Kartoffelstampf:
600
g
mehligkochende Kartoffeln
1
EL
grobkörniger Senf
1
TL
gelbe Senfsaat
Etwas
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Linsen-Frikadellen zubereiten:
1. Vantastic Minced Lentils (Linsentexturat) mit heißer Gemüsebrühe übergießen und ca. 10 Minuten quellen lassen. Danach gut ausdrücken.
2. In einer Pfanne Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl glasig anbraten, dann Tomatenmark kurz mitrösten.
3. Minced Lentils in eine Schüssel geben, mit Zwiebel, Knoblauch, Tomatenmark, Senf, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Sojasauce, Mehl und Paniermehl vermengen sowie mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Aus der Masse kleine Frikadellen formen und in einer heißen Pfanne mit Öl von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten.
Veganen Rahmspinat zubereiten:
1. Zwiebel und Knoblauch in veganer Butter oder Öl anbraten.
2. Spinat dazugeben und kurz zusammenfallen lassen.
3. Mit pflanzlicher Sahne-Alternative ablöschen; mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen und kurz einkochen lassen.
Senfsaat-Kartoffelstampf zubereiten:
1. Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser weichkochen.
2. Abgießen und mit pflanzlicher Milch-Alternative und veganer Butter grob stampfen.
3. Senfsaat in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duftet. Dann mit grobkörnigem Senf zum Stampf geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten:
1. Die Linsen-Frikadellen mit dem cremigen Rahmspinat und dem würzigen Senfsaat-Kartoffelstampf auf Tellern anrichten. Optional mit frischen Kräutern (z. B. Petersilie) und etwas gerösteter Senfsaat garnieren.
Anmelden