
Pflanzliche Trends olé – willkommen in Spanien!
Strände wie aus dem Bilderbuch, geschichtsträchtige Städte und uralte Traditionen – Spanien gehört zu einem der beliebtesten Reiseziele überhaupt. Hinzu kommen die Inseln der Balearen und Kanaren, die ohnehin touristische Magnete der Extraklasse sind. Sicher zählen auch die kulinarischen Reize zu den Pluspunkten dieser Landstriche. Abseits der touristischen Einheitsgastronomie gibt es auch tatsächlich so einiges zu entdecken. Sangria und Schnitzel zählen wir nicht dazu. ; -) Genauso wenig sind die Partymeilen gleichzusetzen mit einem Land voller Kulturerbe, Geschichte und Brauchtum. Wie also geht es wirklich zu in dem Land, das vielfältiger ist, als der Pauschalreisende ahnt? Und vor allem, welche…

Veganes Leben in Köln – mit einer Prise Humor
Nach unserer kulinarischen Reise durch München, Berlin und Hamburg führt uns unser nächster Stopp am Rhein entlang in die Domstadt Köln. Diese traditionsreiche Metropole ist nicht nur für den imposanten Kölner Dom, den Karneval, reichlich Kunst und Kölsch (DAS Bier der Stadt) bekannt, sondern auch für ihre herzhaften Fleischgerichte wie „Himmel un Ääd“ und Sauerbraten. Doch was, wenn man sich rein pflanzlich ernähren möchte? Ist Köln auch ein Paradies für Veganer:innen? Die Antwort ist eindeutig: Ja! Die Stadt am Rhein entwickelt sich zunehmend zu einem Hotspot für vegane Küche – vielfältig, modern und überraschend kreativ. Ob beim Bummeln durch die…

Kreativ gegen Lebensmittelverschwendung
Lebensmittelverschwendung ist eines der größten globalen Probleme unserer Zeit. Jedes Jahr landen Millionen Tonnen an Lebensmitteln auf dem Müll, während gleichzeitig viele Menschen keinen ausreichenden Zugang zu Nahrungsmitteln haben. Dieses Ungleichgewicht ist nicht nur eine massive soziale, sondern auch eine ökologische Herausforderung. Die Produktion von Lebensmitteln verbraucht wertvolle Ressourcen wie Wasser, Energie und Anbaufläche. Wenn Nahrungsmittel weggeworfen werden, gehen nicht nur diese Ressourcen verloren, zugleich entstehen zusätzlich klimaschädliche Emissionen durch den Abbau und die Entsorgung der Lebensmittel. Ein Wandel ist dringend nötig – und er beginnt, wie so oft, bei uns selbst. In diesem Artikel zeigen wir verschiedene kreative und…

Willkommen im Chicks Club – warum Hühner glücklich machen
Manchmal sind es die unerwarteten Geschenke, die das Leben verändern. Als ich vor vier Jahren von der Stadt aufs Land zog, war das bereits ein großer Schritt. Die Geräuschkulisse von Sirenen und Autohupen wurde durch Vogelgezwitscher und das Rauschen der Bäume ersetzt. Doch das eigentliche Abenteuer begann erst, als meine beste Freundin mit einem Geschenk aufkreuzte, das mein Leben nachhaltig verändern sollte: drei Hennen und ein prächtiger Hahn, den wir Heinrich tauften. „Mit Tieren kann es anstrengend werden, aber ohne sie ist alles nur noch viel anstrengender“, sagte sie damals – ein Satz, der sich als tiefgründiger erwies, als ich…

Für Nerven wie Drahtseile
Es gibt Tage, die rauben einem den letzten Nerv: endlose To-do-Listen, nervige Termine sowie großen und kleinen Sorgen, die ständig im Kopf kreisen, bringen uns aus der Balance und manchmal an den Rand der Verzweiflung. Gerade an solchen Tagen sehnen wir uns nach etwas, das die Nerven beruhigt und den Kopf wieder freimacht. Wenn der Druck hoch ist und der Geist keine Ruhe findet, können wir mit der richtigen Nervennahrung gezielt unterstützen. Und natürlich spielt auch ein guter Schlaf eine zentrale Rolle: Denn wenn wir nachts wach liegen und uns um Schlaf und Regeneration bringen, verstärkt das den Stress nur…

Powerfrau mit Leidenschaft für Tiere
Victoria hat das, was man wohl einen breiten Horizont nennt. Auf ihrem Blog behandelt Autorin, (Radio)-Moderatorin, Influencerin und Tierretterin Victoria Müller eine ganze Palette von hochaktuellen und grundsätzlichen Lebensfragen. Da geht es um Gleichberechtigung und Feminismus ebenso wie um mentale Gesundheit, Selfcare, Soziales und Kulinarisches. Das zentrale Thema ist und bleibt in ihrem Leben das Tierwohl. Mit Leidenschaft ist sie überall dabei, doch für die Tiere ist sie, die übrigens schon lange Veganerin ist, zur Aktivistin geworden. Im Gespräch erzählt uns Victoria alles darüber, wie es dazu kam, wie ihr aufregendes Leben aussieht und was sie noch so vorhat. VELIVERY:…

Ricky Saward – veganer Star & Stern
Ricky Saward war der erste, und lange Zeit einzige, vegane Sternekoch weltweit. 2019 hat er das Gourmetrestaurant Seven Swans in Frankfurt am Main übernommen und dort eine vegane Revolution eingeläutet. Und das auf Sterneniveau! Dabei steht er zusammen mit seinem Team natürlich selbst am Herd, um seine pflanzlichen Spitzenkreationen auszuprobieren und zu perfektionieren. Der Chef zeigt sich als Perfektionist, Pflanzenkenner und Künstler zugleich. Und ist dabei überaus sympathisch, erfrischend undogmatisch und authentisch. Wir haben ihn zu seinem Weg, seiner Motivation, seinen Ideen und seinen Zielen für die vegane Küche befragt. Und wollten wissen, wie wir alle von seiner Erfahrung für…

Veganer Jahresauftakt – Vantastic!
Der Veganuary ist inzwischen in der Mitte der Gesellschaft angekommen und ein echter Trend. Jährlich werden es immer mehr Menschen, die den Januar nutzen, erstmals vegane Alternativen zu probieren oder noch mehr pflanzliche Optionen in ihren Speisezettel zu integrieren. Besonders praktisch ist es dabei natürlich, wenn es Marken gibt, die dich dabei mit leckeren Produkten und Aktionen unterstützen. Heute stellen wir dir Vantastic vor, eine Marke, die eine spannende Bandbreite an Produkten von köstlichen Fleisch-Alternativen über vegane Basics bis zu süßen Verführungen bereitstellt. Dafür haben wir direkt mit Produktmanager Stephan Scherer von Vantastic gesprochen. Interview mit Vantastics Produktmanager Stephan Scherer…

Advent mit Happy End
Advent, Advent, die Gans, die rennt bevor sie gar im Ofen brennt. Weihnachtlicher Bratenschmaus ja oder nein? Genau diese Frage stellte ich mir vor Jahren, damals noch als semi-eingefleischter Flexitarier, kurz bevor sich das allseits geliebte Weihnachtsfest inklusive üppigem Trara und tierischem Festschmaus anbahnte. Ich kann mich noch gut erinnern, wie überrascht und vor die Köpfe gestoßen meine gesamte Familie reagierte, als ich ihnen nach Erhalt des obligatorischen Adventskalenders eröffnete, mich den gesamten Dezember über, mal ausschließlich vegan ernähren zu wollen. Mit süffisantem Lächeln streckte mir mein Vater seine Hand mit den Worten „Ohne deine Weihnachtsgans, das schaffst du nie“…